Folgende Maßnahmen bieten wir für Schulen an:
Potenzialanalyse im Rahmen des Programms "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA)
Die Potenzialanalyse markiert für die Schülerinnen und Schüler den Startpunkt ihrer Studien- und Berufsorientierung. Jugendliche entdecken durch die Potenzialanalyse ihre fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Potenziale im Hinblick auf die Lebens- und Arbeitswelt.
Der Kompetenzcheck
Der Kompetenzcheck ist ein 2-tägiges Testverfahren, das dem – im Berufsleben weit verbreiteten – Assessment-Center-Verfahren entspricht und an Schulen zur Unterstützung im Berufswahlprozess angeboten wird.
Praxistag
Der eigentliche Praxistag ist ein regelmäßiges Praktikum über ein halbes Schuljahr hinweg in der Jahrgangsstufe 8 oder 9. In diesem Rahmen werden begleitende Maßnahmen zur Vor- und Nachbereitung vom Land Rheinlandpfalz gefördert.